Mit dem Microsoft Flight Simulator 2020 auf Weltreise! Da es sich bei einer solchen Aufgabe und ein gewaltiges Vorhaben handelt, ist die Planung äußerst wichtig. Das beginnt bei der Wahl des richtigen Flugzeugs, bis hin zur perfekten Routenplanung, was nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen ist, da wir diese Reise zu dritt antreten werden. Jeder von uns benutzt die “Daher TBM 930“ eine Turboprop Maschine mit Druckkabine. Mal fliegen wir zusammen, mal jeder für sich. Das Ziel ist aber für alle gleich: einmal um die Welt. Diese Maschine ist für das vor uns liegende Vorhaben bestens geeignet, da sie eine Dienstgipfelhöhe von 31000 Fuß erreicht und somit den Mount Everest bezwingt. Äußerst wichtig ist auch die Reichweite von 1730 Seemeilen was von größter Wichtigkeit beim überqueren des Pazifiks wird. Durch den Pratt & Whitney „PT6A-66D“ Motor erreicht die Maschine eine Reisegeschwindigkeit von 330 KTAS. Somit ist sie schnell genug, um auch mal weite Strecken an einem Tag zurückzulegen. Im großen und ganzen das Perfekte Flugzeug! Natürlich wird alles festgehalten, sei es mit Fotos, oder Videos. Eine lückenlose Dokumentation ist äußerst wichtig. Folgenden Länder werden wir einen Besuch abstatten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Monaco, Italien, Vatikan, Griechenland, Türkei, Zypern, Ägypten, Palestina, Israel, Jordanien, Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Indien, Nepal, China, Nordkorea, Südkorea, Japan, Taiwan, Vietnam, Birma, Thailand, Kambodscha, Philippinen, Malaysia, Singapur, Indonesien, Osttimor, Papua-Neuguinea, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Norfolk- Inseln, Fidschi, Tonga, Samoa, Amerikanisch-Samoa, Cook-Inseln, Französisch- Polynesien, Chile, Argentinien, Uruguay, Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador, Panama, Jamaika, Haiti, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Bahamas, USA, Kanada, Grönland, Island, Färöer-Inseln, Isle of Man, Grossbritanien, Holland (67 Länder oder ca. 105000 Km)
© 2020 Exploring-Peacock
Mit dem Microsoft Flight Simulator 2020 auf Weltreise! Da es sich bei einer solchen Aufgabe und ein gewaltiges Vorhaben handelt, ist die Planung äußerst wichtig. Das beginnt bei der Wahl des richtigen Flugzeugs, bis hin zur perfekten Routenplanung, was nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen ist, da wir diese Reise zu dritt antreten werden. Jeder von uns benutzt die “Daher TBM 930“ eine Turboprop Maschine mit Druckkabine. Mal fliegen wir zusammen, mal jeder für sich. Das Ziel ist aber für alle gleich: einmal um die Welt. Diese Maschine ist für das vor uns liegende Vorhaben bestens geeignet, da sie eine Dienstgipfelhöhe von 31000 Fuß erreicht und somit den Mount Everest bezwingt. Äußerst wichtig ist auch die Reichweite von 1730 Seemeilen was von größter Wichtigkeit beim überqueren des Pazifiks wird. Durch den Pratt & Whitney „PT6A-66D“ Motor erreicht die Maschine eine Reisegeschwindigkeit von 330 KTAS. Somit ist sie schnell genug, um auch mal weite Strecken an einem Tag zurückzulegen. Im großen und ganzen das Perfekte Flugzeug! Natürlich wird alles festgehalten, sei es mit Fotos, oder Videos. Eine lückenlose Dokumentation ist äußerst wichtig. Folgenden Länder werden wir einen Besuch abstatten: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Monaco, Italien, Vatikan, Griechenland, Türkei, Zypern, Ägypten, Palestina, Israel, Jordanien, Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Indien, Nepal, China, Nordkorea, Südkorea, Japan, Taiwan, Vietnam, Birma, Thailand, Kambodscha, Philippinen, Malaysia, Singapur, Indonesien, Osttimor, Papua-Neuguinea, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Norfolk-Inseln, Fidschi, Tonga, Samoa, Amerikanisch-Samoa, Cook-Inseln, Französisch-Polynesien, Chile, Argentinien, Uruguay, Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador, Panama, Jamaika, Haiti, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Bahamas, USA, Kanada, Grönland, Island, Färöer- Inseln, Isle of Man, Grossbritanien, Holland (67 Länder oder ca. 105000 Km)
© 2020 Exploring-Peacock